Vikar tritt im Februar erste Pfarrstelle in der Kirchengemeinde An Aue und Fuhse an
"Die Herzlichkeit, die wir hier erlebt haben, nehmen wir als Familie mit, wenn wir im Januar 2025 umziehen", sagt Daniel Lechler. Nach knapp zwei Jahren ist es für den Theologen an der Zeit, sich von der St.-Pankratius-Kirchengemeinde zu verabschieden. Zum Jahreswechsel endet sein Vikariat, so nennt sich die praktische Ausbildung zum Pastor. "Ich möchte mich bei Dirk Jonas und Friederike Grote bedanken, die mich begleitet haben. Beide haben mir von Anfang an viel zugetraut", freut sich Lechler.
Sein Dank gilt auch der Gemeinde und den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern. "Sie haben mich viel ausprobieren lassen und uns als Familie freundlich aufgenommen." Lechler ist sich sicher: "Wir werden Burgdorf weiter mit uns tragen." Unterdessen bleibt er dem Kirchenkreis Burgdorf erhalten: Im Februar tritt der Theologe seine erste eigene Pfarrstelle in der Kirchengemeinde An Aue und Fuhse an.
In einem festlichen Gottesdienst am Dienstag, 31. Dezember um 17 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche wird Daniel Lechler durch Pastorin Friederike Grote verabschiedet. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Hauke Sperling (Trompete) und Kirchenkreiskantor Martin Burzeya-Wille (Orgel).